Die 24” MS Bikes machen alles mit, was du dir an Abenteuern ausdenken kannst!
Kids Der sportliche Einstieg in die Welt des Mountainbikens - für die Jüngsten unter uns! Wir haben besonders auf das Gewicht unserer Kids Bikes geachtet, denn das ist ausschlaggebend dafür, ob sich die Youngster auf dem Bike wohlfühlen oder nicht. Wo wir Erwachsenen ein, zwei Kilo Unterschied beim Bike verschmerzen können, merkt es ein Kind ganz deutlich: Im Verhältnis zum Körpergewicht ist jedes Kilo gleich nochmal so schwer. Und damit keiner nach ein paar Kilometern keinen Bock mehr hat, gilt: Ein leichtes Bike ist Grundlage für Spass am Radfahren. Dazu noch kindgerechte Ausstattung, easy Handling und passende Laufradgrößen für jedes Kind - wir haben mit Sicherheit genau das Bike, was zu euch passt!
Modelljahr | 2023 |
Rahmen | CONWAY, Alu |
Gabel | SUNTOUR "M3010" |
Schaltung | 8-Gang SHIMANO "Altus" |
Schalthebel | SHIMANO "Altus SL-M310" |
Bremse | Felgenbremse |
Bremshebel | TEKTRO |
Sattel | CONWAY "Junior" |
Sattelstütze | ONE Sport, 27,2 mm |
Lenker | Jugend, 540 mm |
Vorbau | ONE Sport, A-Head |
Griffe | CONWAY "Junior" |
Steuersatz | EC34 / EC34 |
Felgen | CONWAY Hohlkammer "J 19" |
Reifen | SCHWALBE "CX Comp", 47-507 |
Naben | VR:KT, Alu, QR, HR:KT, Alu, QR |
Speichen | Stahl schwarz |
Pedale | MARWI "SP-400" |
Innenlager | THUN |
Kurbelsatz | ALU, 32 Z., 140 mm |
Zahnkränze | SHIMANO "HG31", 11-34 Z. |
Kette | KMC "Z51" |
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.
Made with , Copyright © Radsport Riedl-Leirer GmbH. All rights reserved. Datenschutz | Impressum