Ob flowig oder ruppig, das No Pogo R erobert jedes Gelände
Ob flowig oder ruppig, das No Pogo R erobert jedes Gelände und bietet dabei grenzenlosen Fahrspaß. Mit der aktuellen Generation des Performance Line CX Antriebs von Bosch ausgestattet, steht eine kraftvolle und ausdauernde Unterstützung zur Verfügung, die in anspruchsvollen Uphill-Passagen unter die Arme greift und steile Berge mühelos erklimmen lässt. Der vollintegrierte 625 Wh Akku bietet langanhaltende Power und ermöglicht es dem No Pogo R maximal viel Action in einen Tag zu packen. Das E-Enduro Bike überzeugt auf und neben den Trails mit herausragender Performance. Smarte Details, wie die magnetisch schließenden Ladeklappe oder der überragend schmale Q-Faktor, heben das No Pogo R von der Menge ab. In spannenden Farbkombinationen, stimmigen Ausstattungsvarianten und – ganz neu – jetzt in vier Rahmengrößen verfügbar, findet jeder Fahrer sein ideales Rad fürs Grobe. Für diejenigen, die das No Pogo R gerne am Anschlag bewegen, gibt es optional erhältlich den extrem robusten Motorschutz
Modelljahr | 2022 |
Rahmen | No Pogo R intube |
Gabel | ROCK SHOX Lyrik Select Charger RC |
Hinterbaufederung | FOX Float DPX2 Performance |
Schaltung | Shimano XT RDM8100 SGS |
Schalthebel | SHIMANO Deore |
Bremse | SHIMANO Deore 4-Kolben |
Bremshebel | SHIMANO Deore |
Sattel | Procraft Race |
Sattelstütze | PROCRAFT Drop Pro |
Lenker | Procraft Trail Pro 35 |
Vorbau | PROCRAFT Trail Expert 35 AICR |
Griffe | Procraft Sport Pro |
Steuersatz | FSA NO.55R SB 1.5" |
Beleuchtung | LEZYNE Power STVZO Pro Remote Switch E115 |
Rückleuchte | LEZYNE Femto |
Felgen | PROCRAFT Altitude MD30 |
Reifen | MAXXIS Minion DHF / DHR II, 27.5x2.6" |
Naben | SHIMANO SLX |
Speichen | PROCRAFT stainless 2.0 |
Pedale | VP-993 |
Kurbelsatz | CENTURION Gen4 34T |
Zahnkränze | SHIMANO SLX |
Kette | CN-M6100 |
Motor | BOSCH Performance Line CX Gen4 |
Akku | BOSCH PowerTube 625 Wh |
Gewicht | 24,2 |
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.
SKS Blade-Set Colour 29"
39,99€*
SKS Blade-Set Colour 29"
39,99€*
SKS Blade-Set Colour 29" grün
39,99€*
SKS HR-Steckblech X-BLADE
19,99€*
SKS Standpumpe Air X-Press 8.0
25,99€*
SKS VR-Steckblech Shockblade
19,99€*
Made with , Copyright © Radsport Riedl-Leirer GmbH. All rights reserved. Datenschutz | Impressum